Online-Veranstaltung exklusiv für Mitglieder am
Montag, 27. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Sarah Luh, Ergotherapeutin und Irlen-Diagnostician
Lichtwellen und Sehwahrnehmung – Hilft die Irlen-Methode?
Sehwahrnehmungsstörungen betreffen viele Menschen. Laut Studien des Irlen-Instituts (USA) leiden rund 12 % der Bevölkerung unter visuellem Stress, der durch bestimmte Lichtwellen ausgelöst wird. Da Betroffene ihre veränderte Wahrnehmung oft nicht erkennen, bleibt die Ursache ihrer Beschwerden häufig unklar.
Mögliche Symptome sind Lichtempfindlichkeit, Lese- und Schreibprobleme, verringerte Leistungsfähigkeit, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schwindel und mehr.
Die Irlen-Methode filtert störende Lichtwellen mithilfe individuell angepasster Spektralfilter. Nach einer Analyse der visuellen Wahrnehmung wählt der Irlen-Diagnostician aus einer Vielzahl von Farbkombinationen den passenden Filter/Filtergläser. Ein Irlen-Screening mit kontrastreichen Bildern und Farbfolien ermöglicht eine schnelle erste Einschätzung.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Irlen-Methode, erläutert die Testverfahren und zeigt anhand von Beispielen, wie Betroffene sehen und welchen Nutzen die bewusste Wahrnehmung im Alltag für sie hat.
Ihre Anmeldung (Vor- und Nachnamen + persönliche E-Mail-Adresse pro Teilnehmer) sehen wir gerne per Mail (info@wvao.org) bis spätestens zum 27. Oktober 2025 entgegen. Vor dem Vortrag (spätestens im Laufe des Vormittags des 27. Oktober 2025) erhalten Sie dann Ihren persönlichen Zugangslink. Falls dieser nicht bei Ihnen angekommen sein sollte–bitte auch ggf. den Spam Ordner überprüfen–, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung.