Online-Landesgruppenabend 23. Juni 2025

News

Online-Veranstaltung exklusiv für Mitglieder am

Montag, 23. Juni 2025, 20.00 Uhr

Prof. Dr. Frank Schaeffel Forschungsinstitut für Augenheilkunde, Universität Tübingen EAOO und Institut für molekulare und klinische Ophthalmologie, Basel (IOB)

Rot oder Blau – was hemmt die Myopie?

Kurzsichtigkeit (Myopie) nimmt weltweit dramatisch zu – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Neben genetischen Faktoren und dem Lebensstil rückt zunehmend auch das Licht, dem unsere Augen ausgesetzt sind, in den Fokus der Forschung. Dabei geht es nicht nur um die Helligkeit, sondern auch um die Farbe des Lichts.

Welche Lichtfarben fördern, welche hemmen das Fortschreiten der Myopie? Welche Rolle spielen Rotlicht, Blaulicht und das gesamte Spektrum? Und wie könnte dieses Wissen in Prävention und Therapie einfließen?

In diesem spannenden Vortrag von Prof. Schäffel, dem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Myopieforschung, werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Einfluss der spektralen Zusammensetzung von Licht auf das Augenwachstum – von tierexperimentellen Studien bis zu ersten klinischen Anwendungen – beleuchtet.


Dauer ca. 45 min. mit anschließender Fragerunde – exklusiv für WVAO Mitglieder


Ihre Anmeldung (Vor- und Nachnamen + persönliche E-Mail-Adresse pro Teilnehmer) sehen wir gerne per Mail (info@wvao.org) bis spätestens zum 23. Juni 2025 entgegen. Vor dem Vortrag (spätestens im Laufe des Vormittags des 23. Juni 2025) erhalten Sie dann Ihren persönlichen Zugangslink. Falls dieser nicht bei Ihnen angekommen sein sollte–bitte auch ggf. den Spam Ordner überprüfen–, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung.